Stärkung der jugendpolitischen Zusammenarbeit im Zivil- und Bevölkerungsschutz
Die THW-Jugend e.V. unterstützt mit ihrem Ukraine-Projekt den Aufbau der Schule der Sicherheit. Die Schule der Sicherheit ist ein teilhaberorientierter Jugendverband im Zivil- und Bevölkerungsschutz der Ukraine. Im Rahmen von Fachkräftebegegnungen geben Jugendleiter:innen der THWJugend ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten an Jugendleitungen aus dem ukrainischen Verband weiter.
Das Projekt besteht aus drei Säulen: die fachtechnische Fortbildung von Jugendleiter:innen (@disaster), die Fortbildung von Jugendleitungen auf regionaler Ebene und die Unterstützung der Bundesjugendleitung der Schule der Sicherheit. Der Methodenworkshop „@disaster“ soll den ukrainischen Partner in die Lage versetzen, junge Menschen in der Ukraine in den Fähigkeiten der Rettung von vertrümmerten Personen zu qualifizieren. Im „project-p“ werden junge Führungskräfte des Partners auf die Übernahme von Verantwortung auf Landes- oder Bundesebene vorbereitet. Die Themenvielfalt ist groß und reicht von Grundlagen der Partizipation, über Verbandsstruktur hin zu Rhetorik und Sitzungsleitung. Die dritte Säule beschäftigt sich mit der Unterstützung des Vorstandes der Schule der Sicherheit in aktuellen Fragen und Problemstellungen. Für die administrativen Arbeiten des Projektes wurden Büros in Kyjiw und Mannheim eingerichtet.
Die Säulen der Zusammenarbeit
Wer steckt hinter diesem Projekt?
Caj, 23, Berlin
Instructor im Team @disaster
Stimmen der Teilnehmenden
„Heute war ein unglaublicher Tag. Ich habe eine Menge interessanter Informationen erfahren. Am interessantesten war die Übung des Transports von Verletzten. Am ersten Tag haben wir gemerkt, dass wir ein richtiges Team sind!“
Ein:e Teilnehmer:in @disaster III Stralsund
„Wenn ich die letzten Tage zusammenfasse, dreht sich mir der Kopf (auf eine gute Art). Der Reichtum des Programms ist beeindruckend, aber der größte Vorteil ist die Freundlichkeit der deutschen Ausbilder. Ihr echter Wunsch, uns zu unterrichten und Wissen weiterzugeben, ist beeindruckend.“
Ein:e Teilnehmer:in @disaster V Bad Nenndorf
„Ich möchte in einer Gesellschaft leben, wo ich gerettet werden kann und ich werde alles dafür tun, um diese Gesellschaft zu bauen.“
Ein:e Teilnehmer:in @disaster V Bad Nenndorf