Mitbestimmen und Verantwortung übernehmen

Stell dir vor, du sitzt mit deinen Freunden in der Jugendgruppe zusammen und plant gemeinsam die nächsten Aktionen. Jede:r bringt Ideen ein, diskutiert Vorschläge und am Ende entscheidet ihr zusammen, was umgesetzt wird. Bei der THW-Jugend ist genau das Alltag: Hier hast du die Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen und Verantwortung zu übernehmen.

Partizipation: Dein Recht auf Mitgestaltung

In der THW-Jugend wird Partizipation großgeschrieben. Das bedeutet, dass du nicht nur dabei bist, sondern aktiv Einfluss auf Entscheidungen nehmen kannst, die dich und deine Gruppe betreffen. Ob bei der Planung von Übungen, der Organisation von Ausflügen oder der Gestaltung des Gruppenraums – deine Meinung zählt!

Demokratische Strukturen auf allen Ebenen

Die THW-Jugend ist demokratisch organisiert und bietet dir vielfältige Möglichkeiten, dich einzubringen:

  • Ortsjugend: In deiner lokalen Jugendgruppe kannst du bei regelmäßigen Versammlungen Ideen einbringen und mitentscheiden.

  • Bezirks- und Landesebene: Vertreter:innen aus den Ortsjugenden treffen sich auf Bezirks- und Landesjugendausschüssen, um überregionale Themen zu besprechen und gemeinsame Aktionen zu planen.

  • Bundesebene: Auch auf Bundesebene gibt es Gremien, in denen du dich engagieren und die Zukunft der THW-Jugend mitgestalten kannst.​ Etwa beim Bundesjugendausschuss, bei dem du als Delegierte:r für deine Landesjugend stimmen kannst.

Diese Strukturen ermöglichen es dir, auf verschiedenen Ebenen Verantwortung zu übernehmen und die Richtung des Jugendverbands aktiv mitzubestimmen.

Verantwortung übernehmen - Wir begleiten dich auf deinem Weg

Egal ob in deiner Ortsjugend, deiner Bezirks- oder Landesjugend oder auf Bundesebene – an vielen Stellen kannst du Verantwortung übernehmen.

Dabei unterstützen wir dich: Mit NEO, unserer Nachwuchs-Entwicklungs-Organisation.

In drei Seminaren und mit Unterstützung eines:einer Mentors:Mentorin, fördern wir gezielt deine Fähigkeiten, deine Persönlichkeit und deinen Wunsch, mehr Verantwortung in der THW-Jugend zu übernehmen.

Warum Mitbestimmung wichtig ist

Durch Partizipation lernst du, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Diese Erfahrungen stärken dein Selbstbewusstsein und bereiten dich auf zukünftige Herausforderungen vor – in allen Lebensbereichen.

Leg los!

Hast du Lust, nicht nur teilzunehmen, sondern aktiv mitzugestalten? Dann nutze die Möglichkeiten, die dir die THW-Jugend bietet, und bring dich ein.

Mach mit in der THW-Jugend!

Wenn du bereits sechs Jahre alt bist und dich Technik interessiert, bist du bei uns richtig! Hier findest du die Jugendgruppe in deiner Nähe.

Ganz nah dran am THW

Bei der THW-Jugend lernst du spielend helfen – und alles über das Technische Hilfswerk.Erfahre hier, was dich bei unseren Jugenddiensten erwartet.

Das erwartet dich

Ganz nah dran am Team

Bei der THW-Jugend erlebst du mehr als Jugenddienste. In einer starken Gemeinschaft entdeckt ihr bei ausflügen neue Seiten eurer Freizeit. Bei der THW-Jugend findest du mit Sicherheit Freunde fürs Leben.

Erfahre mehr

Ganz nah dran an der Welt

Die THW-Jugend pflegt Freundschaften zu Organisationen in anderen Ländern, die das gleiche Ziel verfolgen wie wir: Junge Menschen für den Bevölkerungsschutz und Demokratie begeistern. Bei uns kannst du Teil dieses internationalen Netzwerks sein.

Erfahre mehr