17. November 2025

Statement der Bundesjugendleitung zur Bereinigungssitzung des Haushaltausschusses

Die Bundesjugendleitung begrüßt den bereinigten Haushalt des Haushaltsauschusses für 2026 und warnt gleichzeitig vor einer fehlenden Stärkung der bundeszentralen Infrastruktur im Kinder- und Jugendplan des Bundes.
Die in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags beschlossenen Investitionen in die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) im Ressort des Innenministeriums begrüßt die Bundesjugendleitung. Bundesjugendleiter Patrick Wiedemann betont, dass die Investitionen vor dem Hintergrund der Zivilschutztüchtigkeit des THW bis 2029 unverzichtbar sind.
Gleichzeitig stellt der Bundesjugendleiter klar, dass der Haushalt im Bereich des Familienministeriums eine Stärkung der bundeszentralen Infrastruktur im Kinder- und Jugendplan des Bundes verpasst. Unter dem wachsenden Kostendruck sind damit Förder- und Qulaifizierungsprogramme der Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene gefährdet. Nicht nur bei der THW-Jugend, sondern bei allen bundeszentralen Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe.
Die THW-Jugend stellt sich daher hinter die Forderung des Bundesjugendrings: „Eine wirkungsvolle Jugendpolitik braucht starke Strukturen, die Kinder und Jugendliche in ihrem Engagement tragen und langfristig unterstützen.“ Das vollständige Statement des Deutschen Bundesjugendrings dazu findet ihr hier.