Teamwork, Austausch und Currywurst – So lief die Klassenfahrt der THW-Jugend
Am Samstag wurde in den Teams fleißig gearbeitet, geplant und diskutiert, um die gemeinsame Arbeit weiter voranzubringen. Die Themen waren dabei so vielfältig wie die Arbeitskreise selbst: Von der Weiterentwicklung digitaler Strukturen über die Planung kommender Projekte und Veranstaltungen bis hin zu kreativen Workshops und internationaler Zusammenarbeit war alles dabei.
Der Abend stand dann ganz im Zeichen des Miteinanders. Als Überraschung hatte die Bundesjugendleitung einen Foodtruck organisiert. Bei Lagerfeuer, Currywurst und vielen Gesprächen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich teamübergreifend zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Auch NEO, die Nachwuchsentwicklungsorganisation der THW-Jugend, war an diesem Wochenende zu Gast. Die Teilnehmenden absolvierten ihren zweiten Baustein und beschäftigten sich intensiv mit den Themen Führung, Verantwortung und Resilienz. Außerdem nutzten sie die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit der Arbeitskreise zu gewinnen und herauszufinden, wo und wie sie sich künftig selbst einbringen können.
Am Sonntagvormittag folgte noch eine letzte, konzentrierte Arbeitsphase, bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten.