/now feiert erfolgreiche Premiere
Rund 50 Jugendliche reisten aus ganz Deutschland ins baden-württembergische Neuhausen, um bei der Premiere von /now dabeizusein. Den Rahmen der Veranstaltung bildete das Gemeinschaftsgefühl. Die Teilnehmenden lernten nicht nur neue Junghelfer:innen kennen, sondern auch mehr über ihre Rolle in der THW-Jugend. Am ersten Abend fand daher die Wahl eines Jugendrats statt. Die gewählten Delegierten des Rats waren während der Veranstaltung die Vertretung der Gruppe und Bindeglied zum Organisationsstab.
Abwechslungsreiches Programm
Bei /now erlebten die Teilnehmenden die THW-Jugend unter dem Brennglas. Gemeinsam besuchten die Jugendlichen den Landtag Baden-Württembergs und erhielten Einblicke in dessen Arbeit von Mitgliedern des Landtags. Eine gemeinsame Schnitzeljagd in der Umgebung rund um das Ausbildungszentrum erforderte Teamgeist und Köpfchen. Auf der Ausbildungsmesse konnten sich die Teilnehmenden über Angebote der Bundesanstalt THW informieren und lernten zudem die Strukturen des Jugendverbands näher kennen. Auf dem Übungsgelände bewiesen die Jugendlichen, dass sie schon eine Menge fachtechnisches Wissen gesammelt haben und beim gemeinsamen Zelten mussten sie für das Lagerfeuer und die Zelte zusammenarbeiten.
Wir bedanken uns beim Landkreis Esslingen für die Unterstützung und das Vertrauen und sind stolz, dass /now mit Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert und gewürdigt wurde.