Gemeinsam Zukunft gestalten

Bei der Jugendakademie geht es um euch: Jugendliche und junge Erwachsene, die als Teil vom THW und von der THW-Jugend aktiv die Zukunft unserer Organisation mitgestalten möchten. Sie ist sozusagen die Innovationsplattform vom THW und von der THW-Jugend!

Mehr als 40 Menschen zwischen 15 und 21 Jahren aus ganz Deutschland haben jedes Jahr die Möglichkeit, an dem Lehrgang im THW-Ausbildungszentrum Neuhausen teilzunehmen. Die Jugendakademie steht jedes Jahr unter einem neuen Motto. Innerhalb einer Woche haben die Teilnehmer:innen Zeit, sich in Workshops, Seminaren oder Ausflügen intensiv mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen, Neues zu lernen und ihre Ideen einzubringen. Gemeinsamer Spaß, Austesten von Grenzen und neue Erlebnisse gehören ebenso zum Programm wie intensive Diskussionen und themenbezogenes Arbeiten. 2021 fand die Jugendakademie aufgrund der COVID-19 / Corona-Pandemie digital statt.

Das Programm ist immer ein anderes. Doch jedes Jahr stehen die jungen Teilnehmer:innen im Zentrum des Lehrgangs: Welche Themen beschäftigen sie? Wie stellen sie sich gelungene Jugendarbeit vor? Wie möchten sie die Zukunft des THW und der THW-Jugend gestalten? Wie können sie aktiv daran mitwirken?

Neugierig geworden?

Dann komm doch mit zur nächsten Jugendakademie! In den Terminen findest du alle Informationen zum Veranstaltungszeitraum und den Teilnahmebedingungen.